Zum Hauptinhalt springen

Strafen zünden nicht!

sepp

Forderungen der Initiative „Verbandsstrafen abschaffen“

 

an die RLSW Regionalliga Südwest GmbH,sowie die beteiligten Landesverbände 

·       Fußballverband Rheinland, 

·       Saarländischer Fußballverband, 

·       Südwestdeutscher Fußballverband, 

·       Badischer Fußballverband, 

·       Südbadischer Fußballverband,

·       Hessischer Fußballverband, 

·       Württembergischer Fußball-Verband

sowie den Deutschen Fußball-Bund und die DFL Deutsche Fußball Liga.

Wir fordern eine konsequente Abschaffung der verbandsrechtlichen Bestrafung des Einsatzes von nicht missbräuchlich (im Sinne vom gezielten Einsatz gegen Personen oder Wurf auf das Spielfeld) verwendeter Pyrotechnik und deren sofortige Aussetzung. 

Wir kritisieren im Detail, dass ... 

- ...die Bestrafungen zusehends wirtschaftliche Probleme für die betroffenen Vereine mit sich bringen und die Wettbewerbsfähigkeit verschlechtern 

- ...die Vereinsverantwortlichen mittels Lizenzvereinbarungen zur Annahme der sportgerichtlichen Sanktionspraxis gezwungen werden und dadurch aufgrund aufkommender Interessenkonflikte ein Keil durch die Vereine getrieben wird 

- ...sich durch die Entwicklung der Strafen/Strafzahlungen die Wahrnehmung und Bewertung von Pyrotechnik insofern verändert hat, dass der positive Einfluss auf die Atmosphäre in den Stadien oder der nicht vorhandene Einfluss auf das Spielgeschehen keine Beachtung findet 

- ...die RLSW Regionalliga Südwest GmbH, sowie die Landesverbände und der Deutsche Fußball-Bund in ihrer Praxis ein zunehmendes Sicherheitsempfinden beim Einsatz von Pyrotechnik und ausbleibende Verletztenzahlen ignorieren

- ...die Erkenntnisse, wonach die in den letzten Jahren stetig zugenommene Bestrafung von Pyrotechnik nicht zu einer Verringerung des Einsatzes geführt hat, keinerlei Berücksichtigung bei der RLSW Regionalliga Südwest GmbH, sowie den Landesverbänden und dem Deutschen Fußball-Bund gefunden hat 

- ...eine Umlage der Strafen auf vermeintliche Verursacher zu Ermäßigungszwecken auf Grund einer damit einhergehenden Doppel- bzw. Dreifach-Bestrafung nicht vertretbar ist 

Als Einheit aus Fanszenen sind wir entschlossen, im engen Austausch mit unseren Vereinen, für die Rechte und faire Behandlung von Fankultur und Souveränität der Vereine einzustehen und einen neuen Weg konsequent zu verfolgen. Die Strafenpolitik der RLSW Regionalliga Südwest GmbH, sowie den Landesverbänden und des Deutschen Fußball-Bunds muss eine grundlegende Veränderung erfahren und die Interessen der Basis unseres Sports in angemessenem Umfang berücksichtigt werden.

Ganz Südwest fordert: Schluss mit euren Bestrafungen! Verbandsstrafen abschaffen!

Blaue Bomber 1995 

Block 30 Hessen Kassel / KSV Hessen Kassel e.V.

Cannstatter Kurve 

Corrillo Ultras & Synthesia Ultras 79

Crew Eleven Aalen / VfR Aalen 1921 e.V.

D-Block Donaustadion e.V. / SSV Ulm 1846 Fußball

Fanatico Boys Ultras Heidenheim 2008 & Unitas Aquileiae 

Insane Ultra / SV Eintracht Trier e.V.

Nordkurve Koblenz / TuS Koblenz 1911 e.V.

Pfalz Inferno & Frenetic Youth & Generation Luzifer Kaiserslautern 

Pugnatores Ultras

Südtribüne Darmstadt

Szene 1916 Sandhausen

SZENE E Reutlingen / SSV Reutlingen 05

Szene Offenbach

ULTRA1894 & Supporters Karlsruhe 1986 e.V.

Ultraszene Mainz 2001

Virage Est Saarbrücken / 1. FC Saarbrücken e. V.


22. August 2025
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.